Kein Trainingsbetrieb in den Winterferien 2022!
Vom 20.02.2022 bis zum 02.03.2022 findet kein Training statt!
Vom 20.02.2022 bis zum 02.03.2022 findet kein Training statt!
Liebe WSV´ler, liebe Eltern,
seit nunmehr 101 Jahren gibt es unseren Wassersportverein – und niemals hätten wir uns denken können, dass wir diese beeindruckende Zahl weder zum 100. noch zum 101. Geburtstag gebührend feiern können. Die Vorbereitungen waren 2020 im vollen Gange als uns die Pandemie eiskalt erwischte.
Also mussten wir Vieles absagen, rückgängig machen oder stornieren. Manches wurde geliefert, fand aber mangels Veranstaltungen keine Abnehmer mehr.
Und so liegt nun Einiges davon nutzlos im Wassersport-Büro herum.
Dazu gehören unsere mit Logo versehenen Handtücher, Badekappen und „Dubbegläser“ (0,5l).
Diese bieten wir am Samstag 18.12.2021 von 10 -12 Uhr vorm bademaxx auf Spendenbasis zum Verkauf an.
Mit dem gesamten Erlös möchten wir gerne die Aktion für krebskranke Kinder e.V. – Krebs bei Kindern (dlfh-heidelberg.de) unterstützen.
Denn auch in Zeiten von Corona gibt es Menschen, die mit ganz anderen lebensbedrohenden Situationen zu kämpfen haben und deren Schicksal vielleicht weniger im Blick der Mitmenschen ist als vor der Coronapandemie. Das musste auch eine Familie aus dem Wassersportverein erleben und sie haben uns berichtet, wie wertvoll die Unterstützung durch diesen Verein ist.
Statt die Sachen also in der Ecke verstauben zu lassen, können wir alle mit dem Kauf der WSV-Artikeln Gutes tun!
Seid dabei!
Auf eure Unterstützung freut sich eure Vorstandschaft
Liebe WSV´ler, liebe Eltern,
nachdem jetzt alle Wirrungen der vergangenen Tage geklärt wurden, können wir ab Donnerstag den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Diese Bedingungen gelten
für Kinder bis einschließlich 17 Jahren:
– es gilt die 3G-Regel: geimpft, genesen oder getestet;
– ausgenommen davon sind Kinder bis 12 Jahre und 3 Monaten. Sie benötigen keinen Test.
für alle Anderen:
– es gilt die 2G-plus-Regel (geimpft oder genesen und zusätzlich ein negativer Testnachweis),
– Testpflicht entfällt für Geimpfte mit einem Nachweis über eine Auffrischungsimpfung;
Bitte haltet auch weiterhin vor Trainingsbeginn die entsprechenden Nachweise bereit.
Wir sind froh, dass wir den Trainingsbetrieb früher als zunächst befürchtet wieder verantworten können. Zu verdanken ist dies nicht nur den endlich definitiv feststehenden Regelungen, sondern vor allem den vielen Trainerinnen und Trainern, die sicherstellen, dass sie selbst die 2G-plus-Regel erfüllen können. Das ist wirklich toll!
Das Training beginnt also ab dem 9.12.2021 zu den gewohnten Zeiten. Das letzte Training vor den Ferien findet dann am Montag, den 20.12.2021 statt. Bereits am Montag, 3.1. starten wir dann mit dem Training im neuen Jahr.
Wir wünschen euch schon jetzt frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
Eure Vorstandschaft
Liebe WSV-ler, liebe Eltern,
leider müssen wir den Trainingsbetrieb ab Samstag, den 4.12.2021 bis einschließlich der Weihnachtsferien absagen.
Durch die Einführung der 2G+-Regel im bademaxx ab Samstag ist es uns derzeit nicht möglich, den Trainingsbetrieb weiter aufrecht zu erhalten. Denn nun müssen alle ab 6 Jahren zusätzlich zum Impf- oder Genesenennachweis noch einen zertifizierten, tagesaktuellen Test vorzeigen können.
Schnelltests vor Ort, Schultests oder Selbstauskünfte werden nicht anerkannt, sodass alle, auch die Trainer, vor jedem Training eine zertifizierte Teststelle aufsuchen müssten. Wie ihr alle wisst, sind diese derzeit noch eher überschaubar und von daher kann nicht sichergestellt werden, dass dies zuverlässig möglich ist. Darum haben wir schweren Herzens beschlossen, den Trainingsbetrieb vorerst einzustellen.
Wir bemühen uns um eine Lösung und werden uns unverzüglich melden, sobald wir hier weiter gekommen sind.
Darum meldet euch bitte bei uns, wenn Ihr beispielsweise als medizinisches Fachpersonal in der Lage seit, zertifizierte Tests durchzuführen. Vielleicht können wir ja eine vereinsinterne Lösung erarbeiten.
Sobald wir sagen können, wie es im neuen Jahr weiter geht, lassen wir es euch wissen.
Bleibt gesund!
Es grüßt euch
eure Vorstandschaft
Die Wahlen zum Jugendwart fanden vorab im Kreis der Jugend statt.
Kassenprüfer:
Update 5.7.2021:
bei schlechtem Wetter wollen wir die Veranstaltung im Innenbereich durchführen. Laut aktueller Corona-Bekämpfungsverordnung besteht dann die Pflicht zur Kontakterfassung nach § 1
Abs. 8 Satz 1 und im Innenbereich die Testpflicht nach § 1 Abs. 9.
Liebe WSV´ler, liebe Eltern,
ab Montag, 14.6., ist es endlich so weit! Wir dürfen wieder den Trainingsbetrieb starten – juhu!
Allerdings gilt dies, so wie im letzten Jahr zunächst auch, nur für die Wettkampfmannschaften von Sina, Andrea, Annette und Jürgen, die Synchronschwimmerinnen sowie die Masters. Des Weiteren können wir für weitere aktive Jugendliche, die über 14 sind und keiner der o.g. Gruppen schwimmen, ein Angebot machen. Diese werden in einer extra Email von uns angeschrieben.
Wir hoffen, dass wir vielleicht im Juli schon mehr Möglichkeiten erhalten, um auch für die anderen Trainingsgruppen Angebote machen zu können. Dafür benötigen wir mehr Trainingszeiten und -fläche und dies zu Uhrzeiten, in denen auch jüngere Kinder sinnvoll teilnehmen können. Wir sind deshalb in ständigem Kontakt mit der Leitung des bademaxx und den Stadtwerken Speyer. Sobald wir hier eine sichere Zusage haben, werden wir euch informieren.
Ab Montag starten die oben genannten Gruppen mit folgenden Regelungen:
Wir treffen uns um 19.30 Uhr auf der Wiese vor dem Freibadeingang:
Um 20 Uhr dürfen wir ins Wasser, Einlass ist kurz vorher. Im Anhang findet ihr die Bahnbelegung. Die Trainer führen wieder Namenslisten, um notfalls eine coronabedingte Nachverfolgung durch die Behörden zu ermöglichen.
Um 21 Uhr sind wir alle angezogen (aber ungeduscht und mit nassen Haaren) vor dem Freibadeingang.
Wir bitten alle, denen wir im Moment kein Angebot machen können, weiterhin um Geduld. Uns sind die Hände gebunden, denn wir müssen uns nach den Vorgaben richten. Aber ihr könnt euch sicher sein, wir haben euch nicht vergessen und sind weiter bemüht, eine Lösung mit den Zuständigen zu erarbeiten.
Für alle anderen freuen wir uns, dass es endlich los geht und wir uns gesund und munter wieder sehen.
Bis dahin
Eure sportliche Leiterin
Annette & Team
Wir bieten immer wieder, wenn wir freie Kapazitäten haben, ein Sichtungstraining an.
Voraussetzungen sind:
für 11- bis 8-Jährige 200 m Dauerschwimmen
für 7 Jahre und jünger 100 m Dauerschwimmen
für Alle gilt:
Brustschwimmen mit Atmung (keine Schere),
Kraul mit seitlicher Atmung
Rückenschwimmen
jeweils in Grobform
Auch hier gibt es eine lange Warteliste.
Interessierte bitte eine mail an info@wsv-speyer.de senden.
Wir melden uns, sobald ihr Kind an der Reihe ist.