Jugend
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Wassersportverein Speyer 1920 e.V.
Hiermit laden wir alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung
am 13.09.2023 um 19.00 Uhr
im Haus Pannonia (Friedrich-Ebert-Str.106, 67346 Speyer) ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden
- Information über das geplante Vorhaben „Neubau eines Vereinsheimes“
- Antrag des Vorstandes zum Bau eines neuen Vereinsheimes
- Beschlussfassung über den Bau eines neuen Vereinsheimes
Stimmberechtigt sind Mitglieder ab Vollendung des 16.Lebensjahres.
Mit sportlichem Gruß!
Ausschreibung „Start in den Frühling 2024“
Die DSV6 Datei findet ihr hier:
wsv-speyer.de/wp-content/uploads/2023/12/2024-03-17-Speyer-Wk.dsv7?_t=1703170586
Den Link (DSV6 Datei) einfach mit rechter Maustaste „Link speichern unter“ herunterladen
Ein Starter des WSV Speyer liefert, ein anderer wächst über sich hinaus
Speyerer Rundschau vom 18.07.2023
Speyer. Ein überaus erfolgreiches Wochenende verzeichnete der WSV Speyer. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied gewannen die sieben Teilnehmer zwölf Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen. Erfolgreichster Schwimmer was Jaron Götz (Jahrgang 2006). Er gewann nicht nur die, schon erwarteten, drei Rückenstrecken 50 Meter in 31,24 Sekunden, 100 m (1:08,68 Minuten) und 200 (2:26,00 min), sondern auch die 200 Lagen (2:29,42) und 1500 Freistil (19:04,09). Die Ränge zwei (100, 200 Rücken) nahm er in der offenen Klasse ein, zudem den dritten in der Jahrgangswertung über 50 Freistil (27,29 sek). Manuel Kropp (2007) lag über 100 (1:16,50) und 200 Brust (2:47,69) sowie 200 (2:33,19) und 400 Lagen (5:31,91) vorne. Bronze gab’s in der offenen Klasse in dieser Disziplin.
Angelina Yasenieva (2011) überraschte mit dem Sieg über 100 Rücken (1:23,9) mit vier Zehnteln Vorsprung auf ihre Wormser Dauerkonkurrentin. Die 200 (2:28,22) entschied sie souverän. Silber kam über 50 m hinter der Wormserin dazu (38,60 sek). Niklas Flacke (2007) triumphierte völlig unerwartet über 200 Rücken (2:35,01).
Leilani Filser (2011) belohnte sich nach dem undankbaren Platz vier über 100 Freistil (1:12,02) mit Bronze über 50 m (32,91) in der knappsten Entscheidung der Veranstaltung. Rang zwei bis sieben lagen innerhalb einer Sekunde. Judith Sieberg (2009) schwamm als Siebte persönliche Bestzeit über 50 Freistil (31,74).
Moritz Dieing (2000), Teamältester, startete in der Jahrgangs-offenen Wertung fünfmal. Seine beste Platzierung war die fünfte über 100 Schmetterling (1:03,13).
Ein besonderes Highlight stellte die Viermal-100-m-Lagenstaffel der Männer dar. Götz begann in 1:07,59 über die Rücken, gefolgt von Kropp (Brust, 1:16,12). In der Halbzeit stand das Ergebnis so schon fast fest. SG EWR Rheinhessen Mainz und SG Rhein-Mosel zogen auf zehn Sekunden weg. „Zum Vierten Platz hatten wir 14 Sekunden Vorsprung“, teilte Sportliche Leiterin Annette Dinies mit.
Dieing bewältigte 100 Schmetterling in 1:02,09.Flacke sicherte die dritte Stelle über Kraul (1:00,75).
Dinies: „Über diese dritten Platz hinter den großen Schwimmgemeinschaften können die vier Jungs richtig stolz sein.“

Moritz Dieing Niklas Flacke Unsere Viermal 100m Lagenstaffel auf dem 3.Platz Angelina Yasenieva auf Platz 1 Jaron Götz auf Platz 1 Manuel Kropp auf Platz 1 Jaron Götz v.l. Leilani Filser, Judith Sieberg, Angelina Yasenieva Moritz Dieing Manuel Kropp
Zahl des Tages
Speyerer Rundschau vom 14.07.2023
Zahl des Tages: 7… Schwimmer des WSV Speyer haben sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am Wochenende in Neuwied qualifiziert. Trainerin Andrea Walter und Wettkampfrichter Frank Götz begleiten sie ins Freibad Deichwelle. Manuel Kropp (Jahrgang 2007) und Jaron Götz (2006) reisen mit großen Chancen auf mehrere Titel an, wie Sportliche Leiterin Annette Dinies informierte: „Manuel könnte, wenn es gut läuft, die drei Bruststrecken dominieren und Jaron die Rückenstrecken.“ Auch Angelina Yasenieva (2011) greift über 50, 100 und 200 m Rücken nach Gold. Niklas Flacke (2007), Leilani Filser (2011) und Judith Sieberg (2010) nehmen Medaillen in Angriff. Moritz Dieing (2000, offene Klasse) startet in den Läufen der Schnellsten als Außenseiter.

Angelina Yasenieva, Leilani Filser, Judith Sieberg
Rekorde nein, Titelverteidiger schon
Speyerer Rundschau vom 03.07.2023

WSV-Info zum Sommerschwimmfest am 1.7.2023
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wie ihr wisst, findet am 1.7. unser diesjähriges Sommerschwimmfest mit Vereinsmeisterschaften statt.
Der Einlass ins Bad ist um 9.30 Uhr über den Eingang des Hallenbades möglich. Für unsere Veranstaltung steht uns und allen Teilnehmern nur das Sportbecken zur Verfügung, wo wir uns dann auch während der Veranstaltung alle aufhalten. Wer also nach der Siegerehrung fertig ist und gehen möchte, verlässt über den Hallenbadausgang das Bad oder muss an der Kasse für die weitere Nutzung des Hallen- und/oder Freibades zahlen. Dies ist unbedingt einzuhalten!
Hoffentlich habt ihr euch fleißig bei euren Trainern angemeldet (Anmeldeschluss war der 16.6.)! Wichtig: Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass es nur für die Wettkämpfe 5 bis 13 eine Siegerehrung geben wird, die Urkunden werden vor Ort nur an Kinder der Jahrgänge 2009 und jünger vergeben. Sollte die Teilnahme kurzfristig nicht möglich sein, informiert ihr den zuständigen Trainer.
Bitte beachtet, dass der Verein an diesem Morgen keine Aufsicht übernimmt und aufgrund der Veranstaltung selbstverständlich kein Training für andere Gruppen statt findet.
Alle weiteren Infos erhaltet ihr rechtzeitig vorher durch eure Trainer.
Wir freuen uns auf einen tollen Wettkampf mit euch!